Logo
pfeil Team- entwicklung

English Version English

Teamentwicklung

Teamarbeit gelingt dann, wenn die Einzelnen in ihrer Kompetenz, die Schnittstellen in ihrer Bedeutung und die Interessengruppierungen in ihrer Unterschiedlichkeit:

  • wahrgenommen
  • respektiert
  • für das gemeinsame Ziel eingebunden, aber nicht vereinnahmt werden!

Teambuilding ist besonders hilfreich

  • bei personellem Wechsel, Restrukturierungs- und Auslagerungsprozessen
  • wenn sich Aufgaben und Anforderungen verändern
  • wenn Kommunikation wieder in den Fluss kommen soll
  • wenn Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen, Kunden und Auftraggebern verbessert werden soll
  • zur Verbesserung der Teamkultur

Mögliche Schritte von Teamentwicklung

  • Wo stehen wir zur Zeit – was leisten wir unter welchen Anforderungen mit welchem Ziel?
  • Was sind unsere Schwierigkeiten und wo sehen wir Verbesserungspotenzial?
  • Wie sind die Rollen, Funktionen und Kompetenzen in unserem Team verteilt und wie ist das Teamklima?
  • Wie effektiv und effizient sind unsere Arbeitsabläufe?
  • Wie wird unser Team von den anderen Bereichen gesehen, was wird von uns erwartet, wo sehen wir unsere Stärken, den Gewinn für das Unternehmen, die Institution, die Kunden?
  • Wie wollen wir uns in der Zukunft aufstellen und präsentieren, mit welchen Strategien?
Startseite