Logo
pfeil Burnout- vorbeugen

English Version English

Durch hohe berufliche Anforderungen, zunehmenden Zeit- und Kostendruck
besteht die Gefahr des "Ausbrennens"!

Mögliche Schritte zur Stressbewältigung sind

  • Orte der Kraft und Entspannung in sich (wieder) zu finden
  • Das Wesentliche zu erkennen und Prioritäten zu setzen
  • Den eigenen Rythmus zu entwickeln, Pausen einzuplanen
  • Mentale Einstellungen zu verändern und Ressourcen freizulegen
  • Nein sagen zu lernen
  • kontinuierliche körperliche Aktivitäten, die Belastendes abbauen und Freude bereiten

Individuelle Stressprävention

  • erhöht die Arbeits- und Lebensqualität
  • steigert die Freude an der Arbeit
  • entlastet und schafft neue Energie zum Durchstarten

Folgende Fragen können dabei unterstützen

  • Wo mache ich vielleicht aus einer Mücke einen Elefanten?
  • Ist alles wirklich so schlimm, wie ich es gerade denke?
  • Bin ich wirklich so wehrlos, wie ich mich gerade fühle?
  • Sind meine eigenen Ansprüche angemessen?
  • Was könnte das Positive an einer bestimmten Situation sein?
Startseite